«aprendo» ist Gewinnerin des e-Learning Excellence Awards 2023

E-Learning und Blended Learning sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in Unterricht und Ausbildung geworden. Beispiele für gute e-Learning Anwendungen sind jedoch nur schwer zu finden. Aus diesem Grund hat die «Academic Conferences and Publishing International Limited» die e-Learning Excellence Awards ins Leben gerufen, um innovative Beispiele für den Einsatz von e-Learning zu prämieren. Diese Auszeichnung wird jährlich im Rahmen […]

Weiterlesen

Mut, Neues auszuprobieren

Als Modellschule erarbeiten die Schulen Eschenbach neue Unterrichtsinhalte nach dem Blenden-Learning-Prinzip selbst. Neue Ideen werden ausprobiert und dann weitergegeben – in der eigenen Schule und im ganzen Kanton. Dieser und weitere andere Artikel sind im Schulblatts Extra (Oktoberausgabe 2023) publiziert. Weiterlesen Weitere Artikel im Schulblatt Extra Schulblatt Extra – Amtliches Schulblatt des Kantons St.Gallen

Weiterlesen

Wortschatztraining mit dem Spiel «Guck nicht über die Mauer» (unterstützt mit einem e-book)

Zur Einführung oder zur Festigung des Wortschatzes zu einem Thema haben die Entwicklerinnen Adaptives Lernen der Schule Uznach im KG und in einer 1. Klasse das Spiel «Guck nicht über die Mauer» verwendet. Dabei haben die Kinder eine Kopie mit Bildern vor sich, aus denen sie eine bestimmte Anzahl  auswählen und markieren dürfen. Das Kind auf der anderen Seite der Mauer hat […]

Weiterlesen

Nahostkonflikt einfach erklärt – Warum ist Krieg in Israel und Palästina?

Die Gruppe Hamas greift Israel an, Israel schlägt zurück – täglich erreichen uns neue Nachrichten aus dem Nahen Osten. Doch die Geschichte, die hinter diesem Konflikt steckt, ist nicht neu. Worüber gestritten wird, wer involviert ist und warum gerade jetzt Krieg herrscht – kindergerecht erklärt. Weiterlesen (Nachrichten-)Sendungen für Kinder und Jugendliche Bildquelle: stock.adobe.com

Weiterlesen

Inform@21 Kindergarten bis 4. Klasse Bilderbuch Menschine – Set 4

Die gewitzte Forscherin Frau Ena entwickelt einen Roboter, der ihr alle unliebsamen Arbeiten abnehmen soll. Doch leider gerät der Roboter ausser Kontrolle. Deshalb erfindet sie eine Künstliche Intelligenz und schliesst sie ans Internet an. Über Nacht lernt die Künstliche Intelligenz alles aus dem Internet. Sie lernt dabei auch, wie sie sich selbst einen Körper bauen kann – der erst noch […]

Weiterlesen

Zebis: Dossier zu künstlicher Intelligenz 

Das Dossier von Zebis widmet sich der Thematik der Künstlichen Intelligenz. Lehrpersonen finden Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Materialien für den Unterricht. Zudem wird auf ChatGPT eingegangen und wie dies im Unterricht eingesetzt werden kann. Zum Dossier Links für die Schule Bildquelle: stock.adobe.com

Weiterlesen

Weiterbildungsplattform «aprendo» unter den Finalisten des europäischen e-Learning Excellence Awards

E-Learning und Blended Learning sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in Unterricht und Ausbildung geworden. Beispiele für gute e-Learning Anwendungen sind jedoch nur schwer zu finden. Aus diesem Grund hat die «Academic Conferences and Publishing International Limited» die e-Learning Excellence Awards ins Leben gerufen, um innovative Beispiele für den Einsatz von e-Learning zu prämieren. Diese Auszeichnung wird jährlich im Rahmen […]

Weiterlesen

Kostenlose digitale Zeitungen – digitale Bücher erstellen

Digitale Bibliothek Ostschweiz Mit der App Onleihe können über die digitale Bibliothek Ostschweiz digitale Inhalte kostenlos heruntergeladen werden. Es stehen in digitaler Form eine grosse Auswahl an Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie eine kleine Auswahl an Musik und Videos zur Verfügung. Tutorials – digitale (Lehr-)Bücher erstellen Beiliegend Tutorials, wie selbst digitale Bücher erstellt werden können. iPad Mac BookCreator– ABC-Buch– Comic erstellen– Wimmelbuch– Märchen Zyklus 1/2– Märchen […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 15