Aktuell

Diese Seite wird unregelmässig aktualisiert. Aktuelle News sind immer zu finden auf MIA im Unterricht.


Neue Unterrichtsideen, Links, Tutorials, digitale Programmierbücher

Neuste Unterrichtsideen, News und Links des letzten Monats, neue Tutorials und digitale Bücher (Roboter & Microkontroller)

Neue Unterrichtsideen Zyklus 1Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht?Künstliche Intelligenz28.12.2024
Lern- und ErklärvideosMI 1.3.a Experimentieren mit Medien > Film
Ressourcen
22.12.2024
Screening aller Kinder vor der Einschulung mit eduLOG – Erfahrungen aus der Praxis: „Für uns Lehrkräfte ist das Diagnosetool ein Segen“news4teachers.de17.12.2024
Weihnachten neu erleben: Von Geschichten bis Songs – kreative Projekte mit KIDigitale Weihnachtsideen17.12.2024
Generationenprojekt: Kindergarten und 1. Oberstufe beschenken das Altersheim in der Adventszeit (zITBOx Story)zITBOx16.12.2024
LernFilm Kartenset | Lernfilm Festival – Die Gewinnerinnen und Gewinner der letzten JahreMI 1.3.a Experimentieren mit Medien > Film13.12.2024
StopMotion – 24 Bilder für zwei Sekunden MagieRessourcen
iPad
Mac
Win
Android
MI 1.3.a Experimentieren mit Medien > Film
13.12.2024
Eine Kindergartenklasse entdeckt den Makerspace (zITBOx Story)zITBOx12.12.2024
Ideenpool zum Thema Beurteilung und FeedbackzITBOx | Digitale Tools11.12.2024
«Shaun das Schaf» – Ein ganzer Tag Arbeit für zwei Sekunden FilmSRF Kids08.12.2024
Rechnen mit TOMMathematik Zyklus 1
Tommi Gewinner 2024
07.12.2024
Gute Apps und Spiele für Kinder mit dem TOMMI ausgezeichnetApps Zyklus 1
Tommi Gewinner 2024
07.12.2024
Das KükenNMG Zyklus 107.12.2024
LRS verstehen und fördern: Praktische Tipps und digitale UnterstützungDeutsch Zyklus 106.12.2024
BiSS-Transfer stuft Meister Cody als sehr empfehlenswert ein: „Deutsch meistern mit Meister Cody“ | Namagi – Deutsch meisternDeutsch Zyklus 1
Apps Zyklus 1
06.12.2024
Samichlaus und Schmutzli – einfach erklärtDigitale Weihnachtsideen für den Unterricht06.12.2024
Selbstbestimmt digital unterwegs – Datenschutz für jedes AlterMI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten03.12.2024

➞ zurück zur Übersicht

Neue Unterrichtsideen Zyklus 2Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
Medienmacher*innen kennenlernenRessourcen
MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren
01.01.2025
Musicca – Lerne Musiktheorie kostenlos | musicca.com: Übe Musiktheorie kostenlos!Musik Zyklus 230.12.2024
MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht?Künstliche Intelligenz28.12.2024
Workflows mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz28.12.2024
Künstliche Intelligenz im MINT-UnterrichtNMG Zyklus 2
Künstliche Intelligenz
27.12.2024
Der Kolonialismus: Wie die Kolonialmächte die Welt unterwarfenNMG Zyklus 227.12.2024
Die Nase einfach erklärt – Unser Sinnesorgan fürs RiechenNMG Zyklus 227.12.2024
OrthografieDeutsch Zyklus 226.12.2024
Digital storybook: Paz the curious penguin
Digital storybook: The magical garden
Englisch Zyklus 225.12.2024
Adventskalender Zebis 2024: Jury zeichnet fünf Geschichten ausDigitale Weihnachtsideen
StopMotion – 24 Bilder für zwei Sekunden Magie
MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video
Ressourcen
25.12.2024
Kuriose Weihnachtsbräuche aus aller Welt (ZDF)Digitale Weihnachtsideen23.12.2024
How To: TikTok verstehenMI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen
MI 1.4.c Kommunikation
23.12.2024
ChatGPT im (Fremdsprachen-)Unterricht – 25 Praxisbeispiele zur Nutzung als Lern- und UnterrichtsassistentKünstliche Intelligenz
Englisch
Französisch
22.12.2024
Lern- und ErklärvideosMI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video
Ressourcen
22.12.2024
Escape Spiel über die Vor- und Nachteile von ChatGPTKünstliche Intelligenz21.12.2024
Interaktive Unterrichts- und LernspieleKünstliche Intelligenz21.12.2024
Fakefinder Kids (Lernspiel zum Erkennen von Werbung, manipulierten Bildern und Kettenbriefen)MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen21.12.2024
Future Talkshow – Erkennst du die KI? (Hinweise für den Unterricht) | Future Talkshow – Erkennst du die KI? (Lernspiel)Künstliche Intelligenz21.12.2024
“Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz” – Medienkompetenz spielerisch lernen | Wo ist Goldi? Sicher Surfen im NetzMI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen
MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen
MI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten
MI 1.4.c Kommunikation
21.12.2024
Die kreative Welt der Werbung im Klassenzimmer (zITBOx Story)MI 1.2.d Grundfunktionen der Medien19.12.2024
MediensensibilisierungMI 1.1.b Vor- und Nachteile & Medienreflexion
MI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen
18.12.2024
Weihnachten neu erleben: Von Geschichten bis Songs – kreative Projekte mit KIDigitale Weihnachtsideen17.12.2024
FREI DAY Kick-offNMG Zyklus 214.12.2024
LEGO Spike Prime – #1 Fahrzeug steuernMI 2.2 Algorithmen (b–f)14.12.2024
LernFilm Kartenset | Lernfilm Festival – Die Gewinnerinnen und Gewinner der letzten JahreMI1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video13.12.2024
Energieformen einfach erklärt – Erneuerbare EnergieNMG Zyklus 213.12.2024
StopMotion – 24 Bilder für zwei Sekunden MagieRessourcen
iPad
Mac
Win
Android
MI1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video
13.12.2024
Persönliche Mediennutzung reflektieren (Unterrichtseinheit 3./4. Klasse)MI 1.1.b Vor- und Nachteile & Medienreflexion12.12.2024
Ideenpool zum Thema Beurteilung und FeedbackzITBOx | Digitale Tools11.12.2024
Geschichte und Zeitreisen mit KI gestalten NMG Zyklus 2
Künstliche Intelligenz
11.12.2024
Verhalten in sozialen MedienMI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen
MI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten
MI 1.4.c Kommunikation
10.12.2024
«Shaun das Schaf» – Ein ganzer Tag Arbeit für zwei Sekunden FilmSRF school08.12.2024
Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?youtube/lehrerschmidt
Mathematik Zyklus 2
08.12.2024
Little Impacts – Umweltschutz (iOS)
The Unstoppables 2 – Tofu in Gefahr! (iOS)
Apps Zyklus 2
Tommi Gewinner 2024
07.12.2024
Gute Apps und Spiele für Kinder mit dem TOMMI ausgezeichnetApps Zyklus 2
Tommi Gewinner 2024
07.12.2024
Notre-Dame: das Herz von Paris schlägt wieder – historischen Wiederaufbau interaktiv erkundenFranzösisch06.12.2024
LRS verstehen und fördern: Praktische Tipps und digitale UnterstützungDeutsch Zyklus 206.12.2024
BiSS-Transfer stuft Meister Cody als sehr empfehlenswert ein: „Deutsch meistern mit Meister Cody“ | Namagi – Deutsch meisternApps Zyklus 2
Deutsch Zyklus 2
06.12.2024
Der Weg des Kehrichtsacks: Was passiert mit unserem Müll?NMG Zyklus 206.12.2024
Samichlaus und Schmutzli – einfach erklärtDigitale Weihnachtsideen für den Unterricht06.12.2024
Free Storyboard TemplatesScratch
c Erstellen und Präsentieren > Video
06.12.2024
Adventskalender PH SchwyzDigitale Weihnachtsideen für den Unterricht05.12.2024
Kreative Unterrichtsaufgaben mit KI erstellen Künstliche Intelligenz03.12.2024
Selbstbestimmt digital unterwegs – Datenschutz für jedes AlterMI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten03.12.2024

➞ zurück zur Übersicht

Neue Unterrichtsideen Zyklus 3Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
Über künstliche Intelligenz im Unterricht sprechenKünstliche Intelligenz03.01.2025
DiffSensei: Forscher entwickeln KI-System zur automatischen Manga-GenerierungKünstliche Intelligenz03.01.2025
Mit Digital Detox ins neue Jahr starten!MI 1.1.e Chancen und Risiken
MI 1.4.c Kommunikation
Eltern
03.01.2025
Bilinguales Projekt – KI-Material im Deutschunterricht (2)Künstliche Intelligenz02.01.2025
E-Accessibility – Lernmodul (Digitale Informationen für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen)MI 1.3.h Experimentieren & Austauschen30.12.2024
Online-Kommunikation & Online-Kooperation – Lernmodul MI 1.4.d Kooperatives Lernen30.12.2024
Datenschutz & Co. – LernmodulMI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten
MI 1.3.g Medienbeiträge herstellen
MI 1.4.c Kommunikation
30.12.2024
Musicca – Lerne Musiktheorie kostenlos | musicca.com: Übe Musiktheorie kostenlos!Musik Zyklus 330.12.2024
PowerPoint: Wechselschaltung als interaktive PräsentationNT Zyklus 329.12.2024
IQES onlineLinks29.12.2024
Innovative Dialoge und Rollenspiele mit KI im UnterrichtKünstliche Intelligenz29.12.2024
MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht?Künstliche Intelligenz28.12.2024
Workflows mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz28.12.2024
ChatGPT – multimodale FähigkeitenKünstliche Intelligenz28.12.2024
So klingt die Sonne – 6 Geräusche aus den Tiefen des WeltallsNT Zyklus 327.12.2024
Künstliche Intelligenz im Handwerk – Die Gewinner der KI-RevolutionBerufliche Orientierung27.12.2024
Künstliche Intelligenz im MINT-UnterrichtKünstliche Intelligenz
ERG/NT/RZG/WAH Zyklus 3
26.12.2024
Fiete.ai in der Deutsch-SchulaufgabeKünstliche Intelligenz
Deutsch Zyklus 3
OrthografieDeutsch Zyklus 326.12.2024
Schwere Flocken – Ein Comic über Ausgrenzung und GruppendruckERG Zyklus 3
MI 1.1.e Chancen und Risiken
25.12.2024
Adventskalender Zebis 2024: Jury zeichnet fünf Geschichten ausDigitale Weihnachtsideen
StopMotion – 24 Bilder für zwei Sekunden Magie
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
Ressourcen
25.12.2024
Whitepaper für Schulen zur Förderung von Nachrichtenkompetenz | Whitepaper Jahr der Nachricht 2024 (Download)MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen24.12.2024
Kuriose Weihnachtsbräuche aus aller Welt (ZDF)Digitale Weihnachtsideen23.12.2024
Prüfungsaufgaben mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz23.12.2024
Projektarbeiten in Zeiten von ChatGPTKünstliche Intelligenz23.12.2024
How To: TikTok verstehenMI 1.1.e Chancen und Risiken
MI 1.4.c Kommunikation
23.12.2024
ChatGPT im (Fremdsprachen-)Unterricht – 25 Praxisbeispiele zur Nutzung als Lern- und UnterrichtsassistentKünstliche Intelligenz
Englisch
Französisch
22.12.2024
Aufwachsen ohne eigenes SmartphoneEltern22.12.2024
Lern- und ErklärvideosMI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
Ressourcen
22.12.2024
Künstliche Intelligenz im MINT-UnterrichtKünstliche Intelligenz
ERG/NT/RZG/WAH Zyklus 3
21.12.2024
Escape Spiel über die Vor- und Nachteile von ChatGPTBerufliche Orientierung
ERG/NT/RZG/WAH Zyklus 3
Deutsch Zyklus 3
Englisch Zyklus 3 | Franz. Zyklus 3
21.12.2024
Vorstellungsgespräche simulieren mit KIKünstliche Intelligenz
Berufliche Orientierung
21.12.2024
Vorurteile, Stereotype & Bias von KI aufdeckenKünstliche Intelligenz
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
21.12.2024
KI-Bilder im Unterricht: Fake News erkennen und entlarvenKünstliche Intelligenz
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
21.12.2024
Innovative Dialoge und Rollenspiele mit KI im UnterrichtKünstliche Intelligenz
NMG | Sprachen Zyklus 3
21.12.2024
Interaktive Unterrichts- und LernspieleKünstliche Intelligenz21.12.2024
“Winter Palace”, une série réalisée par Pierre Monnard | «Winter Palace» kurbelt Walliser Wirtschaft anFranzösisch Zyklus 320.12.2024
Zeitreise mit KI: “Interview” mit Astronom Simon MariusKünstliche Intelligenz
RZG Zyklus 3
19.12.2024
Manuelle Berufe werden wegen des KI-Booms wieder beliebterKünstliche Intelligenz19.12.2024
Mental Health · Stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co.ERG/WAH Zyklus 3
MI 1.1.e Chancen und Risiken
19.12.2024
Die kreative Welt der Werbung im Klassenzimmer (zITBOx Story)MI1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen19.12.2024
Und plötzlich macht dem 14-Jährigen das Schreiben SpassKünstliche Intelligenz18.12.2024
MediensensibilisierungMI 1.1.e Chancen und Risiken
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
18.12.2024
Leitfaden für Studenten zum Schreiben mit ChatGPTKünstliche Intelligenz17.12.2024
Weihnachten neu erleben: Von Geschichten bis Songs – kreative Projekte mit KIDigitale Weihnachtsideen17.12.2024
Extremismus und Radikalisierung im Internet – Unterrichtseinheit Zyklus 3
Radical Choices – Gaming against Extremism
MI 1.2.f Wirkung von Medien
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
17.12.2024
So gut kann Werbung sein: 23 grossartige BeispieleMI 1.2.g Bild-, Film- & Fernsehsprache17.12.2024
News zum Thema KI (SRF)Künstliche Intelligenz16.12.2024
Generationenprojekt: Kindergarten und 1. Oberstufe beschenken das Altersheim in der Adventszeit (zITBOx Story)zITBOx16.12.2024
FREI DAY Kick-offERG/NT/RZG/WAH Zyklus 314.12.2024
ZukunftsforschungERG/NT/RZG/WAH Zyklus 314.12.2024
Make it circularWAH Zyklus 3 14.12.2024
Mentale Gesundheit: StressERG/WAH Zyklus 3 14.12.2024
LernFilm Kartenset | Lernfilm Festival – Die Gewinnerinnen und Gewinner der letzten JahreMI1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film13.12.2024
Energieformen einfach erklärt – Erneuerbare EnergieRZG/NT Zyklus 313.12.2024
StopMotion – 24 Bilder für zwei Sekunden MagieRessourcen
iPad
Mac
Win
Android
MI1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
13.12.2024
Gaming against ExtremismERG Zyklus 3
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
12.12.2024
Ideenpool zum Thema Beurteilung und FeedbackzITBOx | Digitale Tools11.12.2024
Geschichte und Zeitreisen mit KI gestalten RZG Zyklus 3
Künstliche Intelligenz
11.12.2024
KI & Diskriminierung (kostenloser Kurs)Künstliche Intelligenz09.12.2024
Lernen, was wirklich zählt – Digital Sparks an Deiner SchuleKünstliche Intelligenz | Fächer09.12.2024
Tools of Tomorrow – kostenlose Lernreise Künstliche Intelligenz09.12.2024
Wie motiviert man Schüler für Mathematik?Künstliche Intelligenz08.12.2024
Gaming und KIMI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten08.12.2024
«Shaun das Schaf» – Ein ganzer Tag Arbeit für zwei Sekunden FilmSRF school08.12.2024
Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?youtube/lehrerschmidt
Mathematik Zyklus 3
08.12.2024
Notre-Dame: das Herz von Paris schlägt wieder – historischen Wiederaufbau interaktiv erkundenFranzösisch
RZG Zyklus 3
06.12.2024
Holidays in ParisEnglisch Zyklus 306.12.2024
Folgen der Klimaerwärmung – Europa glüht: Wie Hitzewellen unser Leben verändernNT/RZG Zyklus 306.12.2024
Free Storyboard TemplatesScratch
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
06.12.2024
Adventskalender PH SchwyzDigitale Weihnachtsideen für den Unterricht05.12.2024
So lagern Sie Lebensmittel cleverWAH Zyklus 305.12.2024
Filme interpretierenMI 1.1.f Wirkung von Medien
MI 1.1.g Bild-, Film- & Fernsehsprache
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
04.12.2024
Halo-Effekt: Filter auf Social Media machen uns attraktiver – aber es ist ein Haken dabeiMI 1.1.e Chancen und Risiken
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Bild
04.12.2024
Kreative Unterrichtsaufgaben mit KI erstellen Künstliche Intelligenz03.12.2024
Selbstbestimmt digital unterwegs – Datenschutz für jedes AlterMI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten
MI 2.3.h Datenverlust
03.12.2024
PISA-Pilotstudie: Schüler, die im Unterricht regelmäßig Computer nutzen, sind (tatsächlich) digital kompetenternews4teachers03.12.2024

➞ zurück zur Übersicht

➞ zurück zur Übersicht

ElternWeitere Links dazuVeröffentlicht
Mit Digital Detox ins neue Jahr starten!Eltern02.01.2025
Amokdrohungen an Schulen – Ein Tiktok-Trend, der für Aufwand und Ärger sorgtEltern30.12.2024
Die falsche Verbots-Debatte: Warum nur Werbe-Verbote für Social-Media-Plattformen Probleme lösenEltern27.12.2024
“Squid Game”: Zweite Staffel startet – geht die Schulhof-Randale wieder los?Eltern24.12.2024
Psychoterror unter Schülern! Stiftung Kindergesundheit warnt vor grassierendem Cyber-MobbingEltern23.12.2024
Aufwachsen ohne eigenes SmartphoneEltern22.12.2024
klicksafe-Inhalte in Arabisch, Türkisch, Russisch und Englisch verfügbarEltern19.12.2024
Chinesischer Desinformations-Sender in den Kinderzimmern? TikTok im Zwielicht (und in den USA kurz vor einem Verbot)Eltern19.12.2024
Besinnliche Feiertage mit und ohne MedienEltern18.12.2024
Handyverbot an Schulen findet grosse Zustimmung (Sotomo-Umfrage)Eltern15.12.2024
IKW-Jugendstudie: So verändert TikTok das Mindset der JugendlichenEltern13.12.2024
Neue Broschüre: So surft Ihr Kind sicherer im Internet –Für Eltern von Kindern ab 10 JahrenEltern13.12.2024
Ein digital-besinnlicher Rückblick und ein Blick nach vorn | MedienkompetenzEmpfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien (pdf)Eltern13.12.2024
Der KI mit dem nötigen Wissen begegnenKünstliche Intelligenz11.12.2024
Ein Smartphone unterm Weihnachtsbaum? – Tipps für ElternEltern10.12.2024
Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?youtube/lehrerschmidt08.12.2024
Gute Apps und Spiele für Kinder mit dem TOMMI ausgezeichnetApps Zyklus 1–3
Gewinner 2024
06.12.2024
„Wir können uns nicht in Verbote flüchten, um auf Überforderung zu reagieren“Eltern06.12.2024
Halo-Effekt: Filter auf Social Media machen uns attraktiver – aber es ist ein Haken dabeiEltern04.12.2024
Es zählt nicht, was wir sagen, sondern was wir tunEltern03.12.2024

➞ zurück zur Übersicht

Neue Tutorials Mehr Tutorials dazu unter:Veröffentlicht
Tutorials – Medienbeiträge produzieren:
Sammelmappe-iOS-2025 (pdf)
Sammelmappe-MacOS-2024 (pdf)
Sammelmappe-Win-2024 (pdf)
Sammelmappe-Android-2024 (pdf)
Ressourcen
iPad
Mac
Win
Android
12.2024
07.2024
LP-Einführung in Scratch:
Warum Scratch? | Registrierung und Klassenadministration | Programmoberfläche | Sprites und Hintergründe | Tutorials und Remixen | Erweiterungen und Module
Scratch-Tutorials für LP / Zyklus 3:
Ereignis I (Bedingte Anweisung) | Sequenz | Schleife | Bedingung | Ereignis II | Unterprogramm | Parameter | Variable | Boolsche Algebra | Datentypen
Tipps und Tricks – typische Probleme und Herausforderungen mit Lernenden:
Fehlersuche | Schleifen richtig einsetzen | Verarbeitung von Befehlen | Beispiele für Steuerungen | Übersicht auf der Arbeitsfläche | Bewegungen animieren
Scratch
Robotik
11.2024
Bildschirmaufnahmen mit Microsoft Stream
Clipchamp | Clipchamp (Online-Videoeditor) | Clipchamp (App)
Ressourcen
Mac
Win
10.2024
DaVinci Resolve
(siehe auch: DaVinci Resolve – Cut-Page)
Ressourcen
Mac
Win
10.2024
10.2022
Fake News erstellen mit den Apps Fotos und PagesRessourceniPad07.2024
Video to Audio (iPadOS)RessourceniPad07.2024
Kinemaster (GreenScreen)
PowerDirector (GreenScreen)
Ressourcen
Android
07.2024
Adobe Express (iOS)RessourceniPad06.2024
Keynote (iOS)RessourceniPad06.2024
Dream Machine von LumaLabs – gratis KI-VideosKünstliche Intelligenz
Ressourcen
05.2024
PowerPoint Präsentation mit KI erstellenKünstliche Intelligenz
Ressourcen
Mac | → Win
05.2024
Diktieren statt Tippen (iOS)RessourceniPad04.2024
FakeNews mit Paul NewsmanFakeNews mit WebentwicklertoolsRessourcen03.2024
Tutorials – Medienbeiträge produzieren:
Sammelmappe-iOS-2025 (pdf)
Sammelmappe-MacOS-2024 (pdf)
Sammelmappe-Win-2024 (pdf)
Sammelmappe-Android-2024 (pdf)
Ressourcen
iPad
Mac
Win
Android
02.2024
Animiertes Memoji (App Nachrichten)RessourceniPad02.2024
Clipchamp – GreenScreen (Tutorial) – Clipchamp – GreenScreen (Anleitung)
Adobe Rush – GreenScreen Effekt (Tutorial)
DaVinci Resolve – GreenScreen (Tutorial)
RessourcenWin02.2024
Audiorekorder – Windows 11
Recarena (Browser) | Recarena (Anleitung)
RessourcenWin02.2024
Längere Vimeo-Videos enthalten Inhaltsverzeichnisse

➞ zurück zur Übersicht

Robotik / Mikrocontrollerneue digitale BücherWeitere Challenges unter:Veröffentlicht
Ozobot Bit (Zyklus 2, Update: neu mit Farbcode-Magnete)Robotik12.2024
Calliope mini 3 (Zyklus 2b/3, neu: Niveau 2)Robotik10.2024
Thymio (Zyklus 2/3, Update)Robotik10.2024
mBot (Zyklus 2b/3, Update)Robotik06.2024
iRobot (Zyklus 2/3, neu: Niveau 1 und Niveau 2)Robotik06.2024
Kubo (Zyklus 1/2, neu: Level 3) Robotik06.2024
Robo Wunderkind (neue Version)Robotik02.2024
Elektronik – Elektrikkasten / Alternative Energien (Zyklus 2/3, neue Challenges)Robotik01.2024
LegoSpike Prime (Zyklus 2b/3, neue Challenges)Robotik01.2024

➞ zurück zur Übersicht

Quelle Illustrationen und Header-Bild: stock.adobe.com